Vegane französische Zwiebelsuppe

Zutaten:

1kg Zwiebeln
500 ml Gemüsebrühe
100 g Cashewkerne
Hafermilch
Bierhefeflocken
Salz
Pfeffer (schwarz, am besten frisch gemahlen)

Kräuter der Provence

So klappt es auf jeden Fall:

Du schneidest die Zwiebeln in kleine Stücke und brätst sie in einem großen Topf in Öl an. (Ich nehme dafür immer neutrales Rapsöl)

Du gibst ein bisschen Salz, Pfeffer und die Kräuter der Provence dazu und lässt die Zwiebeln braten, bis sie glasig sind.

Nun löscht du die Zwiebeln mit einem halben Liter Gemüsebrühe ab und gibst zusätzlich noch 250 ml Pflanzenmilch hinzu. (Ich nehme hier meistens Hafermilch. Du kannst natürlich aber auch jeden anderen Pflanzendrink deiner Wahl nehmen. Interessant ist zum Beispiel ein Proteindrink, um den Nutriscore deiner Suppe zu pimpen.)

Jetzt lässt du alles für eine Weile auf schwacher Hitze köcheln. In der Zeit bereitest du die Cashewsahne zu. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du die Sahne zubereitest, schreib mir einfach in den Kommentaren.

Nachdem du die Cashewsahne zu der Suppe hinzugegeben hast, lässt du alles noch einmal für ca. 15 Minuten kochen.

Am Ende pürierst du die Suppe mit einem Stabmixer und schmeckst noch einmal mit Salz, Pfeffer und den Kräuter der Provence ab.

Wenn dir die Suppe zu dickflüssig ist, kannst du heißes Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben, bis du deine Lieblingskonsistenz erreicht hast.

Kleiner Tipp für dich:

Ich serviere die vegane französische Zwiebelsuppe gerne mit getoastetem Weißbrot, welches ich mit frischem Knoblauch eingerieben und in Würfel geschnitten habe.

Wenn du die Suppe etwas pikanter haben möchtest, passt ein Chili-Knoblauchpulver hervorragend. Wenn du kein Knoblauch magst, nimmst du einfach Cayenne Pfeffer.

Next
Next

Veganes Bœuf Stroganoff